Video Blog: Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Neue Folgen

Demnächst gibt es neue Folgen auf weinreize.com. Hier erhaltet Ihr einen kleinen Vorgeschmack.

 

Weitere Folgen:

Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 37: Algarve
Video Blog: Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Alentejo (2)
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 35: Alentejo (1)
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 34: Lisboa und Setúbal
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 33: Douro
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 32: Rías Baixas und Minho
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 31: Baskenland
thumbgaillac
thumbfrontoncahors
thumbklettgau

Liechtenstein: (06.16.2016)

Schon im letzten Jahr haben wir in dem kleinen Fürstentum Station gemacht. Neben der Fürstlichen Hofkellerei und dem Winzer Uwe Hoop besuchen wir weitere Winzer des liechtensteiner Unterlandes: Harry Zech, Castellum und Wy vom Stieg. Außerdem unternehmen wir einen Ausflug ins malerische liechtensteiner Oberland. 

Berlin: (20.10.2016)

Der bekannteste Wein Berlins ist wohl der Kreuz-Neroberger, der direkt am Kreuzberg im gleichnamigen Stadtteil angebaut wird. Der Weingarten Berlin e.V. baut seit 2003 Riesling in Pankow an. In Britz führt Viktor Sucksdorf die über 300-jährige Weinbautradition fort. Obwohl in Berlin offiziell Wein angebaut werden darf, wird er nicht kommerziell verkauft. Tipp: Der Rheingauer Weinbrunnen lockt jedes Jahr zahlreiche Berliner an den schönen Rüdesheimer Platz in Wilmersdorf.

Brandenburg: (03.11.2016)

Auf zwei Lagen wird in der Stadt Werder Wein angebaut: Werderaner Wachtelberg und Werderaner Galgenberg. In der Nähe befindet sich der Phöbener Wachtelberg wo Winzer Poel aus Berlin Wein unter dem Label "Kagelwit" anbaut. Im Klosterhof Töplitz baut Winzer Klaus Wolenski zahlreiche Weine in Bio-Qualität an. Die Weinbautradition auf der Insel ist mehr als 600 Jahre alt.

Andorra: (17.11.2016)

Erst seit 2004 wird im Pyrenäen-Fürstentum Wein angebaut. Der Wein wächst in 800 - 1.200 Metern Höhe dank eines vorteilhaften Mikroklimas. Wir besuchen das Weingut Borda Sabaté, das durch eine halsbrecherische Fahrt im Geländewagen erreicht wird, Casa Beal, das als Pionier mit dem Weinbau anfing und ausschließlich Gewürztraminer anbaut. Das dreiköpfige Team von Casa Auvinyà empfängt uns eigenen Weinladen in Andorra la Vella. Einen kurzen Abstecher machen wir schließlich noch beim Weingut Celler Mas Berenguer.

San Marino und Emilia-Romagna: (01.12.2016)

Wein aus der Emilia Romagna ist vielfältig obwohl die Region meist mit Lambrusco gleichgesetzt wird.

Die Republik San Marino ist nur halb so groß wie Liechtenstein. Dennoch wird hier auf 200 Hektar Wein angebaut. Man betrachtet den Wein als die "Visitenkarte des Landes".

« Zurück | « Alle Videos