Video Blog: Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Franschhoek

Die Weinreize-Weinreise verlässt mit dieser Folge Europa. Vom südafrikanischen Weinort Franschhoek geht die Reise zur Destillerie Van Ryn in Stellenbosch, weiter nach Kapstadt und zum Kap der Guten Hoffnung.

 

Weitere Folgen:

Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 37: Algarve
Video Blog: Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Alentejo (2)
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 35: Alentejo (1)
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 34: Lisboa und Setúbal
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 33: Douro
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 32: Rías Baixas und Minho
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 31: Baskenland
thumbgaillac
thumbfrontoncahors
thumbklettgau

 

Der Name Franschhoek bedeutet so viel wie „Franzosenwinkel“ und beruht auf der Ansiedlung von 200 Hugenotten im späten 17. Jahrhundert. Das 15.000 Einwohner zählende Städtchen Franschhoek liegt ca. 60 km von Kapstadt entfernt und verfügt über eine pittoreske Innenstadt mit zahlreichen Gebäuden im kapholländischen Stil.

Die Weingüter Môreson, Rickety Bridge und Grande Provence

Das Weingut Môreson hat sich auf die Herstellung spektakulärer Chenin Blancs und Chardonnays spezialisiert. Winemaker Clayton hat sein Handwerk unter anderem in Frankreich und Deutschland erlernt.

Das malerisch gelegene Weingut Rickety Bridge ist bekannt für seinen hervorragenden Cabernet Sauvignon „Paulina’s Reserve“, dessen Name an die ursprüngliche Eigentümerin Paulina de Villiers erinnert.

Das Weingut Grande Provence blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Das Sortiment umfasst hervorragende Weiß- und Rotweine, wie Chenin Blanc, Sauvignon Blanc Cabernet Sauvignon oder Pinot Noir.

In den Cafés der Stadt kann man auch die Schaumweine der Region verkosten.

Das Hugenottendenkmal gedenkt seit 1938 dem 250-jährigen Bestehen von Franschhoek.

Das La Cabrière ist ein familiäres Bed and Breakfast direkt hinter dem Hugenotten-Denkmal gelegen. Von der eigenen Terrasse aus lässt sich ein Frühstück mit Blick auf die spektakuläre Landschaft genießen. Im Winter tut der zimmer-eigene Kamin gute Dienste.

Van Ryn's Destillery

Die Destillerie Van Ryn’s liegt im benachbarten Stellenbosch. Ihre Geschichte geht bis in das Jahr 1845 zurück. Die Brandys der Destillerie sind international preisgekrönt.

Kapstadt ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Die Silhouette der Stadt mit dem 1.087 m hohen Tafelberg lässt sich von der quirligen Waterfront, dem ehemaligen Hafengebiet der Stadt betrachten.

Kapstadt ist die legislative Hauptstadt Südafrikas. Das Parlament liegt direkt neben den Companies Garden, der grünen Lunge der Stadt.

In der Innenstadt finden sich einige wunderschöne Gebäude im Architekturstil des Art-deco und im viktorianischen Stil.

Vom dem Tafelberg vorgelagerten Signal Hill hat man einen Panoramablick vom Atlantik über die Innenstadt zum Tafelberg.

Das Kap der Guten Hoffnung wurde 1488 von Bartolomeu Diaz entdeckt. Es liegt ca. 70 km südlich von Kapstadt inmitten eines Naturparks.

Das eigentliche Kap ist ein unscheinbarer Felsen, der vom etwas höher gelegenen Leuchtturm zu sehen ist.

Im nahe gelegenen Simon’s Town wurde 1983 ein einzelnes Pärchen der Afrikanischen Pinguine entdeckt. Seitdem hat sich die Kolonie extrem vergrößert, heute leben etwa 2.100 Tiere in diesem Schutzgebiet.

« Zurück | « Alle Videos