Video-Blog: Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Liechtenstein

Zum Auftakt unserer virtuellen Weinreize-Weinreise besuchen wir das Fürstentum Liechtenstein und dort die fürstliche Hofkellerei sowie den Winzer Uwe Hoop.

 

Weitere Folgen:

Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 37: Algarve
Video Blog: Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Alentejo (2)
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 35: Alentejo (1)
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 34: Lisboa und Setúbal
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 33: Douro
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 32: Rías Baixas und Minho
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 31: Baskenland
thumbgaillac
thumbfrontoncahors
thumbklettgau

Liechtenstein ist der sechstkleinste Staat der Welt mit gerade einmal 37.000 Einwohnern.  Der Hauptort Vaduz ist eine Gemeinde im Liechtensteiner Oberland und die Residenzstadt des Fürsten von Liechtenstein. Besonders bekannt ist Vaduz als internationaler Finanzplatz.

Fürstliche Hofkellerei Vaduz und Weinbau Hoop

Liechtenstein hat vier Weingüter: Die fürstliche Hofkellerei in Vaduz und drei Winzer im Norden des Landes. Die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Vaduz befindet sich nördlich des Stadzentrums Vaduz. Sie wird umgeben von der vier Hektar umfassenden Reblage Herawingert.

Eschen ist der Hauptort des liechtensteiner Unterlands und liegt am südlichen Fuß des Eschnerbergs. Hier hat der Winzer Uwe Hoop mit seiner Familie seit 1988 einen kleinen Weinbaubetrieb aufgebaut, der auf seinen Weinbergen „Zur goldenen Boos“ und „Gräffer“ in der näheren Umgebung vor allem Blauburgunder, Chardonnay, Weißburgunder und Müller-Thurgau anbaut.

Die Winzerfamilie etabliert darüber hinaus auch weitere Sorten wie Garanoir und Zweigelt. Vor allem auf seinen „Cuvée blanc“ ist Uwe Hoop zurecht stolz.

« Zurück | « Alle Videos