Berliner Abendblatt April 2017
Die Waldsiedlung in Zehlendorf wurde in den 1920er Jahren nach Plänen des damaligen Berliner Stadtarchitekten Bruno Taut im Bauhausstil erbaut. Damals ungewöhnlich war die bunte Farbgebung der Häuser, die sich heute noch großer Beliebtheit erfreuen.
Unter dem Motto "Weinvielfalt trifft Berliner Architektur" hat Weinreize ausgesuchte Weine mit speziellen Etiketten gestaltet, die an die Farbgebung der Siedlung erinnern. Das Berliner Abendblatt berichtet.
Quelle: Berliner Abendblatt