Wein Blog: Quinta do Ameal (Minho)

Zirka 100 Kilometer südlich der spanischen Stadt Pontevedra befindet man sich im Norden Portugals inmitten des Weinbaugebiets Minho, der Heimat des Vinho Verde. Hier treffen wir Winzer Pedro Manuel da Cunha Araujo, der auf den 20 Hektar seines Guts Quinta do Ameal Weine aus der Weißweinsorte Loureiro produziert, die so gar nicht wie die bekannten, leichten und spritzigen Vinhos Verdes daherkommen:
Da Cunhas Weine sind allesamt komplex mit animierenden mineralisch-frischen Zitrus- und Apfelnoten, was sie in der Region unverwechselbar macht. Sie sind keinesfalls sprudelig, und da Cunha legt Wert auf die Feststellung, dass seine Weine höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen und keinesfalls plump und / oder süß daherkommen dürfen. Auch die Zugabe von Kohlensäure, nicht unüblich in der Region, ist für den Winzer ein absolutes Tabu. Mit seinem Stil hebt der Winzer sich stark von den üblichen Produkten der Gegend ab, nicht immer zum Wohlgefallen seiner Winzerkollegen. Es sei allerdings erwähnt, dass die außerordentliche Qualität ihren Preis hat.
Die Quinta do Ameal kann überdies mit Superlativen aufwarten. Sie ist eines der ältesten Gebäude im Land und stammt aus dem 18. Jahrhundert, hat aber seine frühen Wurzeln bereits im 10. Jahrhundert. Die Nebengebäude wurden liebevoll zu angenehmen und luxuriösen Suiten umgestaltet und laden dazu ein, hier ein oder zwei Nächte zu verbringen und sich dem lokalen Wein und seinen kulinarischen Hochgenüssen zu widmen. Da Cunhas Weingut gilt immer noch als Geheimtipp. Sollte man keine Übernachtung gebucht haben, empfiehlt es sich, vor einem Besuch anzurufen, um eine exklusive Führung durch das Anwesen zu erhalten.
Im Süden grenzt die Quinta an den Fluss Lima, der einen grünen Vegetationsstreifen in der ansonsten kargen Landschaft ermöglicht, auf dem die Reben der Region gedeihen. Wenige Kilometer flussabwärts gelangt man in das Städtchen Ponte de Lima, das mit einer pittoresken Stadtansicht aufwartet und zu einem Spaziergang über die namensgebende Brücke einlädt. Ein weiteres Ausflugsziel in der Nähe ist Viana do Castelo. Es liegt wenige Kilometer weiter westlich von Ponte de Lima und hat seine Ursprünge im frühen 15. Jahrhundert liegen. Sehenswert ist die Praça da República mit dem gotischen Rathaus und dem markanten dreischaligen Renaissancebrunnen. Der Platz gilt als einer der malerischsten mittelalterlichen Plätze Portugals.
Qunta do Ameal in der Weinreize-Weinreise
Weitere Informationen:
Quinta do Ameal – Soc. Agr. S.A.
PT-4990 – 707 Refóios do Lima Ponte do Lima
Telephone: (+351) 258 947 172
Mobil: (+351) 916 907 016
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Quinta do Ameal (externe Website)
Drucken