Wein Blog: Öko Wein- und Sektgut Gretzmeier

Östlich des Kaiserstuhls zieht sich dessen kleiner Bruder, der nahe Freiburg gelegene Tuniberg als Erhebung im Rheingraben hin. Auf seinem Kalksteinsockel haben sich fruchtbare Löss- und Lehmauflagen gebildet, die besonders für Burgundersorten und den Spätburgunder im Speziellen hervorragende Wuchsbedingungen bieten.
Die leicht hügelige Landschaft unweit von Freiburg ist gut erschlossen und eignet sich daher besonders für Weinbergwanderungen.
An der westlichen Steilkante des Tunibergs liegt der beschauliche Winzerort Merdingen, Sitz des Öko Wein- und Sektguts Gretzmeier. Die heute etwas mehr als 2.500 Einwohner zählende Weinbaugemeinde wurde bereits im 6. Jahrhundert von den Alemannen gegründet und verfügt über ein schönes, von Barockbauten geprägtes Ortsbild.
Das Weingut der Familie Gretzmeier wurde im Jahr 1986 vom Öko-Winzer und Visionär des Wildobstanbau Heinrich Gretzmeier gegründet, welcher sich der Herstellung von qualitativ hochwertigsten Weinen und Sekten verschrieben hat. Der Schwerpunkt des Guts sind die roten Weinsorten Blauer Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und Regent die zusammen rund 60 Prozent der run10 ha großen Anbaufläche ausmachen.
Die Sekte werden ausschließlich nach der traditionellen Methode hergestellt und lagern bis zu 10 Jahre auf der Hefe. Dabei setzen die Gretzmeiers auch auf eine in der Region nur noch selten anzutreffende Rebsorte: Elbling. Hieraus entstehen Winzersekte, die bei nur 11% Vol. Alkohol frischen Früchten und leichtem Walnussaroma duften. Als Stillwein präsentiert sich der badische Elbling säurebetont, fruchtig und filigran.
Alle Weinberge des Guts liegen auf dem Merdinger Bühl, der für seine fruchtbaren Löss- und Kalksteinböden bekannt ist. Das außergewöhnlich milde und sonnenreiche Klima sorgt für eine ideale Reifung des Rebguts, wodurch die Weine ihren charakteristischen und unvergleichlichen Geschmack erhalten.
Die Weine des ökologischen Wein- und Sektguts lassen sich in der gutseigenen Straußwirtschaft „Wolfshöhle“ kosten. Elvira Gretzmeier heißt hier ihre Gäste in einem mediterranen Innenhof zum Verweilen ein und verwöhnt sie mit köstlichen Leckereien, wie zum Beispiel ihrem Trüffelflammkuchen. Ab August gibt es zudem jeden Mittwoch eine Weinbergführung mit anschließender Weinprobe.
Das Weingut der Gretzmeiers ist ein wahrer Familienbetrieb. Alle Aufgaben und Tätigkeiten des Guts werden von allen Mitgliedern der Familie Gretzmeier mit Freude an der Arbeit unterstützt, neben Heinrich und Elvira Gretzmeier ist mit Jakob, Theresa und Titus die nächste Generation mit dabei.
Jetzt Öko Wein- und Sektgut Gretzmeier im Weinreize Online Shop entdecken!
Öko Wein- und Sektgut Gretzmeier in der Weinreize-Weinreise
Weitere Informationen:
Öko Wein- und Sektgut Gretzmeier
Wolfshöhle 3
D-79291 Merdingen
Tel.: 07668-94230
Fax: 07668-94775
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Öko Wein- und Sektgut Gretzmeier (externe Website)
Drucken