Wein Blog: Bio-Weingut Maibachfarm - Ahrweiler (Ahr)

Weingut Maibachfarm

In einem idyllischen Seitental der Ahr, unweit der historischen Altstadt von Ahrweiler, liegt eines der modernsten Weingüter dieser Region. Die Maibachfarm wurde als ökologischer Weinbaubetrieb im Jahre 1999 gegründet und bewirtschaftet heute rund 9,5 Hektar Rebfläche in den besten Lagen im Ahrtal.

Der Name „Maibachfarm“ erinnert an die Wurzeln des Weinguts in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als hier ein Ausflugslokal mit angeschlossenem Hühner- und Rinderzuchtbetrieb bestand, der in Ahrweiler liebevoll „Hühnerfarm“ genannt wurde. Erst nach einem Eigentümerwechsel entwickelte sich daraus ein Aussiedlerhof, auf dem man sich nach und nach dem Weinbau widmete.

Das bedeutet, dass sich fast alle Weinberge des Guts in Steil- oder Terrassenlagen befinden, was einen enormen Arbeits- und Pflegeaufwand bedeutet. Fast alle Arbeiten in den Weinbergen werden per Muskelkraft und komplett ohne Zuhilfenahme von synthetischen Pilzbekämpfungsmitteln und chemischen Insektiziden durchgeführt.

Aber auch im Keller wird besonderen Wert auf handwerkliche Qualität durch behutsamen und sorgfältigen Ausbau der Weine gelegt. Modernste Kellertechnik kommt ergänzend zum Einsatz und das Ergebnis sind Weine, die in die Riege der Besten dieses spannenden Weinbaugebiets gehören.

Kellermeister Alexander Weber, der jüngste seiner Zunft im Bundesland Rheinland-Pfalz, versteht es, aus dem Rebgut der berühmten Lagen Ahrweiler Silberberg, Walporzheimer Domlay, Heimersheimer Burggarten oder Recher Herrenberg, überzeugende Spitzenweine zu machen. Dazu gehören vor allem die Spätburgunder der Terrassenlagen bei Walporzheim oder vom Silberberg, die im Barrique gereift sind und sich durch ihr spannendes Aromenspiel zwischen dunklen Früchten und dezenter Würzigkeit beziehungsweise feinen Röstaromen besonders auszeichnen. Eleganz, Fruchtigkeit und dezente Säure garantieren für eine lange Lagerfähigkeit dieser Weine.

Eine besondere Spezialität der Maibachfarm ist der Frühburgunder, eine alte autochthone Rebsorte der Region, die zwei bis drei Wochen vor ihrem großen Bruder, dem Spätburgunder reift und dadurch immer vollreif geerntet werden kann. Es entstehen daraus dunkelrote, körpervolle Weine mit fruchtig-rauchigem Aroma und angenehmer Säure.

Neben dem Weinbau hält das Gut auch noch einige Schafe und Esel und pflegt alte Streuobstwiesen, deren Ertrag Verwendung in der eigenen Brennerei findet.

Gäste sind sehr willkommen auf der Maibachfarm. Hier hat man die Möglichkeit, die Weine entweder zu kaufen, oder direkt in der Straußwirtschaft des Weinguts zu verkosten. Daneben werden auch individuelle Weinproben für Gruppen angeboten und es gibt ein paar Übernachtungsmöglichkeiten – falls die Probe mal etwas ausführlicher ausgefallen sein sollte.

Weine vom Weingut Maibachfarm findet Ihr demnächst auch in unserem Online-Shop.

Zum Online-Shop

mbf01
mbf02
mbf09
mbf08
mbf05
mbf07
mbf06
mbf04
mbf03

Weingut Maibachfarm in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken

thumbahr


Weitere Informationen:

Maibachfarm - Biologisches Weingut

Im Maibachtal 100
D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: +49 (0)26 41 3 66 79
Fax: +49 (0)26 41 3 66 43

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Weingut Maibachfarm (externe Website)



				Drucken