Wein Blog: Wijnkasteel Genoels-Elderen (Belgien)

In einem beschaulichen Ortsteil der flämischen Gemeinde Riemst, liegt das Weingut Genoels-Elderen, das mit über 22 Hektar Rebfläche der größte Weinbaubetrieb Belgiens ist. Im Jahr 1990 kaufte der Geschäftsmann Jaap van Rennes das Schlösschen aus dem 18. Jahrhundert und renovierte es von Grund auf.
Der heutige klassizistische Bau ist bereits das dritte Schloss an dieser Stelle und wurde 1859 für den Grafen Borchgrave errichtet. Der U-Form-Komplex hat einen zentralen Korridor, ein dreieckiges Fronton und ein Dach, das mit Ardense-Schiefer bedeckt ist. An der Seite der Baumallee befindet sich eine Burgmauer. Der französische Garten, mit einer Baumgasse aus dem 18. Jahrhundert in Form einer Kathedrale, ist von denen aus Versailles inspiriert.
Heute hat das Weingut 6 Angestellte. Die Jahresproduktion liegt aktuell bei 110.000 Flaschen der Rebsorten Chardonnay und Spätburgunder. Letzterer macht mit maximal 5.000 Flaschen jedoch nur einen kleinen Teil der Produktion aus. Zudem werden die Rebsorten Weißburgunder, Grauburgunder und Auxerrois angebaut.
Die Reben wachsen auf nach Süden ausgerichteten sanften Hügeln, die die Landschaft der „Haspengouw“ genannten AOC prägen. Die Böden bestehen aus Löß, Kalkstein und Mergel.
Ausgebaut werden die Weine im Keller des Guts, der aus dem 13. Jahrhundert stammt, heute jedoch mit modernster Kellertechnik ausgestattet ist, und auch eine Destille nennt das Gut sein Eigen. Bekannt ist das Wijnkasteel vor allem für seinen nach der Champagnermethode hergestellten Qualitätsschaumwein und dem ebenfalls aus Chardonnaytrauben gebrannten Eau de Vie, oder „Levenswater“, wie man hier sagt.
Das Weingut lohnt einen Ausflug. Bei schönem Wetter kann man draußen den Wein mit einer kleinen Stärkung genießen. Die „Orangerie“ steht für Firmen- und Familienfeiern zur Verfügung. Im angeschlossenen Shop kann man allerlei Köstlichkeiten erwerben, natürlich nebst den hauseigenen Erzeugnissen.
Nach Anmeldung ist auch eine Besichtigung des Kellers möglich. Leider ist das Schloss selbst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Weitere Informationen:
Wijnkasteel Genoels-Elderen
Kasteelstraat 9
B-3770 Riemst
Belgien
Tel.: +32-(0)12-39.13.49
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Wijnkasteel Genoels-Elderen (externe Website)
Drucken