Wein Blog: Weigut GravinO - Kraichgau (Baden)

Weingut GravinO, Kürnbach (Kraichgau)

Am nordwestlichen Rand des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, inmitten des Kraichgaus, liegt der beschauliche Weinort Kürnbach. Von den sanft ansteigenden Weinbergen hat man einen guten Überblick über den historischen Ortskern, der von schönen Fachwerkbauten und der Michaelskirche am Marktplatz geprägt wird.

Bekannt ist Kürnbach für den Schwarzriesling, der hier bedingt durch sonnenverwöhnte Südhänge mit schweren Keuperböden optimale Bedingungen findet.  Rund 35 % der örtlichen Rebfläche sind mit dieser Sorte bestockt, die entgegen landläufiger Meinung nicht mit Riesling verwandt ist, sondern mit ihm lediglich die Traubenform und den späten Austrieb gemein hat.

Hier unmittelbar an der Grenze zwischen Baden und Württemberg hat seit der Jahrtausendwende das rund 8 Hektar große Weingut GravinO seinen Sitz. Unterschiedliche Bodenformationen und sorgsam gehegte alte Reben bilden das Kapital des Guts, dessen Lagen sich in Kürnbach, Heidelsheim und Oberderdingen befinden. Die Hauptrebsorten sind neben dem bereits erwähnten Schwarzriesling Grauburgunder, Weißburgunder und Riesling, gefolgt von Lemberger, Auxerrois und Müller-Thurgau. Weiterhin werden Weine aus Muskateller, Traminer, Scheuebe, Cabernet Sauvignon und Spätburgunder gekeltert.

Bei der Herstellung von Sekt und Wein beschreitet Kellermeister Jochen Grahm stets neue Wege. So entstanden im Laufe der Zeit ein aromatischer Scheurebe-Traminer-Sekt, ein Likörwein nach Portwein-Art, Qualitätsglühwein und Eiswein. Hergestellt werden ausschließlich ausdrucksstarke Qualitätsweine. Seit etlichen Jahren schon verzichtet das Gut auf die üblichen Prädikatsweinbezeichnungen zugunsten eines „Drei-Sterne-Systems“.

Bei GravinO wird spürbar, wie sich in der Region Kraichgau sowohl badische, als auch württembergische Weinbautraditionen harmonisch vereinen. Nicht umsonst heißt eine aus Weintrauben beider Weinbauregionen gemeinsam im Holzfass ausgebaute Rotweincuvée des Guts „Grenzgänger“, die trotz ihrer hohen Qualität aufgrund des strengen Weingesetzes nur als Tafelwein ausgewiesen werden darf.

Das Gut arbeitet naturnah, mit eigener Kompostierung und einer Bodenbearbeitung mit unterschiedlichen Einsaaten. Jochen Grahm ist besonders der Erhalt und die sorgsame Pflege seiner über 30 Jahre alten Reben wichtig, damit diese auch weiterhin vielfältige, qualitätsvolle und ausdrucksstarke Weine hervorbringen.

Weine des Weinguts GravinO findet Ihr auch in unserem Online-Shop.

Zum Online-Shop

Weingut GravinO in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken

Die virtuelle Weinreize Weinreise (Folge 23: Kraichgau - Teil 1)
Die virtuelle Weinreize Weinreise (Folge 24: Kraichgau - Teil 2)

Bildergalerie

gravino07
gravino03
gravino06
gravino05
gravino04
gravino01
gravino02


Weitere Informationen:

Weingut GravinO

Gräfental 54
75057 Kürnbach

Tel.: 07258 - 77 84
Fax: 07258 - 92 53 73

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Weingut GravinO (externe Website)



				Drucken