Wein Blog: Consorzio Vini Tipici di San Marino

Nach einer alten Legende wurde die Republik San Marino im Jahre 301 n.Chr. Gegründet, als die Adlige Donna Felicissima von Rimini den Berg Titano und das umliegende Land Marino einem christlichen Steinmetz aus Dalmatien gab, der gezwungen war, aus seinem Heimatland zu fliehen.
Allerdings haben archäologische Entdeckungen lokal gezeigt, dass San Marino bereits viele Jahrhunderte vor diesem Datum besiedelt worden war.
Die Kunst des Weinbaus entwickelte sich wahrscheinlich in San Marino zwischen 400 und 700 n.Chr., als die winzige Gemeinschaft hauptsächlich von Landwirtschaft betrieb.
Das erste historische Dokument, das die Bedeutung des Weinbaus in San Marino veranschaulicht, stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert. Ein Vertrag von 1253 bezieht sich auf eine Anpflanzung von Weinreben auf einem Ackerland in Castello di Casole, das von Graf Taddeo von Montefeltro an Bürgermeister Oddone Scarito verkauft wurde.
Die offiziellen Statuten der Republik, die in 1352-53 aufgestellt wurden, enthielten eine Reihe von Artikeln, die harte Geldstrafen für diejenigen vorsahen, die Weinreben beschädigten. Um das Jahr 1600 veröffentliche Statuten listeten Arbeiten auf, die regelmäßig an lokalen Rebstöcken durchgeführt werden mussten, zusammen mit den Strafen für Verkäufer von verwässertem Wein.
Im Jahre 1775 wurde das erste offizielle Register der landwirtschaftlichen Flächen in der Republik San Marino zusammengestellt. Die Rebflächen der Republik bedeckten eine Gesamtfläche von etwa 600 Hektar. Von diesen wurden 150 mit spezialisierten Reben gepflanzt, während der Rest ein gemischter Anbau von Reben und Oliven war.
Heute besitzt San Marino immer noch stattliche 200 Hektar Rebfläche, die von 300 Winzern bewirtschaftet wird. Seit 1976 sind diese Mitglieder im Consorzio Vini Tipici di San Marino, einer Winzergenossenschaft, die die Weine ausbaut und vertreibt. Über sie erhalten die Winzer zudem garantierte Abnahmepreise, die ein wirtschaftliches Auskommen auch in ungünstigeren Jahren ermöglicht.
San Marino betrachtet seinen Wein als Visitenkarte des Landes, welche sorgfältig gekeltert und ausgebaut werden. Zu den angebauten Rebsorten gehören Sangiovese, die auch Leitrebsorte der benachbarten Romagna ist, ferner die authochtonen Rebsorten Ribolla di San Marino und Biancale, sowie Moscato und Chardonnay.
Produziert werden neben Stillweinen auch Spumante und Spirituosen. Die Weine können direkt im Consorzio in der Gemeinde Borgo Maggiore erworben werden.
Weine aus San Marino findet Ihr auch in unserem Online-Shop.
Consorzio Vini Tipici di San Marino in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken
Consorzio Vini Tipici di San Marino
Str. Serrabolino, 89
47893 Borgo Maggiore
San Marino
Tel.: +378 (0549) 903124
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Consorzio Vini Tipici di San Marino (externe Website)
Drucken