Wein Blog: Podere Vecciano - Colli di Rimini

Die Geschichte des Weinguts Podere Vecciano beginnt Anfang der 1990er Jahre. Davide Bigucci und sein Vater Enio kaufen ein Stück Land in den Hügeln des kleinen Orts Vecciano unweit der Provinzstadt Rimini im Weinbaugebiet "Colli di Rimini". David beginnt mit großem Engagement die Aufrebung des Grundstücks und mit der Produktion seiner Weine. Schon nach wenigen Jahren fühlt er die Notwendigkeit seinen Betrieb mehr im Einklang mit der Natur zu führen und stellt sein Weingut schrittweise auf ökologischen Landbau und Biodynamik um.
In den folgenden Jahren erwirbt Podere Vecciano neue Rebflächen und tätigt wichtige Investitionen wie den Bau einer neuen Kellerei, entworfen nach ökologischen Kriterien. Unterstützt wird Davide von seiner Frau Catia, die sich vornehmlich um die Verwaltung kümmert.
Davide Bigucci ist das natürliche Wirtschaften eine Herzensangelegenheit. Er verzichtet auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel. Die Weinreben sollen in einer möglichst natürlichen Umgebung wachsen. So finden sich in seinen Weinbergen natürlicher Bewuchs und Wildkräuter. Das Lesegut wird durchweg per Hand gelesen und sorgsam ohne Druck gelagert und in den Keller gebracht.
In den Weinbergen der Familie Bigucci reifen zahlreiche weiße und rote Rebsorten heran: Allen voran natürlich Sangiovese, die Leitrebsorte der historischen Landschaft Romagna, die den Südosten der Region Emilia-Romagna bildet, die aromatische Rebsorte Rebola riminese, die in der Region um Bologna auch Pignoletto genannt wird, ferner Pagadebit, ein Weißwein aus der Sorte Bombino Biancho, die sehr unempfindlich gegen ungünstige Witterungseinflüsse ist und dem Winzer auch in schlechten Jahren sein Auskommen sichert (Paga debit = seine Schulden bezahlen).
Hinzukommen die kürzlich wiederentdeckte authochtone Rebosrte Famoso, die sehr aromatisch ist und Weine hervorbringt, die einem Moscato ähneln, sowie Chardonnay, Trebbiano, Montepulciano, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Letztere Rebsorte eignet sich besonders für heißes Klima. Sie bringt dunkle, würzige und tanninhaltige Weine hervor und wird vornehmlich Cuvées beigegeben.
Eine Spezialität ist der Amphorenwein „Amphora di Vecciano“. Da sich Davide Bigucci mehr und mehr an der biodynamischen Philosophie orientiert hat, wuchs auch sein Interesse an der Weinbereitung in Amphoren, eine Technik, die schon in der Römerzeit Anwendung fand, gerade auch – wie Bodenfunde beweisen - in der Region um Rimini.
Nur das beste Lesegut wird für den Amphorenwein verwendet. Die Trauben der aromatischen einheimischen Rebsorte Rebola werden hierzu entrappt und sanft zerkleinert. Die Maische lagert dann mehrere Monate in großen Terracotta-Amphoren aus Georgien.
Die Weine von Podere Vecciano gliedern sich in die Produktlinien „Le Terre“ für die Basis- und „Le Opere“ für die Premiumweine.
Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen Podere Vecciano zahlreiche Auszeichnungen für seine ökologischen Weine erhalten.
Podere Vecciano in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken
Podere Vecciano
Via Vecciano, 23
IT-47853 Coriano (RN)
Tel.: +39 541 658388
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Podere Vecciano (externe Website)
Drucken