Wein Blog: Borda Sabaté - Andorra

Borda Sabaté

Die Besichtigung des Weinguts Borda Sabaté beginnt im Ort Sant Julià de Lòria im Süden des Fürstentums Andorra – und zwar in einem Hotel. Dessen Manager ist Isidre Romero, in Personalunion auch Inhaber des Weinguts Borda Sabaté. Mit fünf weiteren Besuchern – eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich – geht es im Geländewagen einen kurzen Weg hinunter zum Flüsschen Valira und dann auf das Gebiet des Bauernhofs der Inhaberfamilie.

Von dort weiter über einen steilen Weg und zahlreiche Serpentinen in eine Höhe von über 1.000 Metern, wo die zwölf kleinen Terrassen liegen, auf denen die Reben des Guts wachsen: Riesling, sowie Cornalin, Merlot und Syrah sind die Grundlage für zwei Weine: Der rote Torb und der weiße Escol. Die Weine werden vom französischen Winzer Alain Graillot hergestellt, der alljährlich eigens von der Rhône in das kleine Fürstentum reist.

Vom modernen Kellereigebäude in 1.200 m Höhe bietet sich ein spektakulärer Blick in das schroffe Valiratal. Das Kellergebäude wurde erst 2010 fertig gestellt und bietet neben dem eigentlichen Keller Platz für einen Verkostungsraum mit Panoramablick. Ein wenig höher gelegen befindet sich ein Restaurant, das für Feiern gebucht werden kann und welches über einen gutsortierten Weinkeller verfügt. Neben den Weinen von Borda Sabaté lässt sich dort unter anderem auch der Crozes-Hermitage von Winzer Graillot genießen.

Das Lesegut wird per Hand geerntet. Die Trauben werden in Behältern von maximal 10 kg in den nahen Keller transportiert, so dass sie möglichst unversehrt dort ankommen. Die Bewirtschaftung der Rebflächen ist strikt ökologisch und beide Weine sind mit dem Ecocert-Siegel versehen.

Der anderthalbstündige Ausflug zu Borda Sabaté ist völlig kostenlos. Es empfiehlt sich allerdings mit spanischen oder katalanischen Sprachkenntnissen anzureisen, da die Erläuterungen nur in sehr rudimentärem Englisch gegeben werden.

Die Weine des Guts können im Celler del Pirineu, dem Kaufhaus Pyrenées oder dem Hotel Sol-Park in Sant Julià de Lòria käuflich erworben werden. Wer nicht mit dem Geländewagen anreisen möchte, kann das Weingut auch über die Ctra. de la Collada de Gallina erreichen. Ein kleiner Fußmarsch zum Gut ist dennoch einzuplanen. 

Borda Sabaté in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken

Die virtuelle Weinreize Weinreise (Folge 19: Andorra)


Borda Sabaté 1944

Crta. C.G.1 d’Espanya s/n
AD 600 Sant Julià de Lòria
Andorra

Tel.: + 376 814 900
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Borda Sabaté 1944 (externe Website)



				Drucken