Wein Blog: Weingut Donatsch - Graubünden

Weingut Donatsch

Das Weingut Donatsch mit dem dazu gehörenden Gasthaus "Zum Ochsen" liegt im Ort Malans in der Schweiz und ist Teil des Weinbaugebiets der „Bündner Herrschaft“ im Kanton Graubünden. Diese Weinbauregion ist eine der kleinsten der Schweiz und umfasst gerade einmal 420 Hektar Rebfläche.

Das Gut ist seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Donatsch und blickt auf eine Geschichte von fünf Generationen zurück. Das Jahr 1897 markiert den Beginn einer Erfolgsgeschichte als Peter Donatsch das Wirtshaus „Zum Ochsen“ mit dem angeschlossenen Weinbaubetrieb erwarb.

Sein Urenkel Thomas Donatsch ist ein wahrhafter Pionier des Weinbaus in der Region: 1975 pflanzte er in Malans entgegen der damaligen gesetzlichen Bestimmungen Chardonnay und Weissburgunder an, 1983 die ersten Cabernet Sauvignon Stöcke aus dem Bordelais. Als erster Winzer der Herrschaft baute er Weine im Barrique aus und kelterte einen Crémant nach Champagnermethode.

Heute führen Heidi und Thomas Donatsch die Winzerstube "Zum Ochsen", während sich Sohn Martin um den Weinbau kümmert. Das Gut genießt in der Schweiz einen hervorragenden Ruf. Da es weitgehend auf Marketing verzichtet und auch keinen Postversand seiner Flaschen anbietet, muss man schon selbst in das kleine Städtchen im Kreis Maienfeld reisen, um in den Genuss der bündner Spitzengewächse zu kommen, zumindest, wenn man sich diese in den heimischen Keller legen möchte. Alternativ kann manDonatsch-Weine vor allem in schweizer Gourmetrestaurants und Spitzenhotels verkosten, denn ganze 80 Prozent der Weinproduktion geht in die Gastronomie.

Winzer Martin Donatsch hat sich zum Ziel gesetzt Weine so zu keltern, dass sie perfekte Essensbegleiter sind. Er ist überzeugt, dass die Bündner Herrschaft zu den besten Pinot-Regionen der Welt gehört, deren Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist. So liegt der Fokus des Guts vor allem auf Pinot Noir, aber auch auf außerordentlichen Chardonnays und bemerkenswerten Weinen der authochtonen Rebsorte Completer. Diese „Malanser Urrebe“ wird bedingt durch ihre besonders ausgeprägte Säure in der Regel als Spätlese geerntet und ergibt einen außergewöhnlich aromatischen und körperreichen Wein.

In den Jahren 2010 und 2011 hat Martin Donatsch zweimal in Folge den renommierten "Prix Champion du Monde des producteurs de Pinot Noir" des Mondial du Pinot Noir gewonnen. Damit hat er dafür gesorgt, dass Malans eine feste Größe bei Liebhabern des Pinot Noirs geworden ist.

Weingut Donatsch in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken

Die virtuelle Weinreize-Weinreise (Folge 18: Graubünden)


Weingut Donatsch

Sternengasse 6
CH-7208 Malans

Tel.: +41 81 322 11 17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Weingut Donatsch (externe Website)



				Drucken