Wein Blog: Weinbau Dr. Manfred Lindicke - Brandenburg

Die nur 8 km westlich von der Hauptstadt Potsdam gelegene Stadt Werder ist bekannt für ihren Obstanbau, das jährliche Baumblütenfest und die Havelfischerei. Die Region blickt auf eine lange Historie im Weinbau zurück: Bereits im hohen Mittelalter wurde erfolgreich Wein angebaut, der sich vor allem am Hof in Potsdam und Berlin hoher Wertschätzung erfreute.
Im Jahr 1945 allerdings kam der Weinbau vollständig zum Erliegen, erst 40 Jahre später wurde noch zu DDR-Zeiten die Tradition wiederbelebt, als auf Initiative der damaligen Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft Obstproduktion Werder die historische Weinbergsfläche Werderaner Wachtelberg neu aufgerebt wurde.
1996 übernahm Dr. Manfred Lindicke die Bewirtschaftung des Wachtelbergs und begann im Jahr darauf mit der schrittweisen Umrebung der Fläche, die in den achtziger Jahren mit Müller-Thurgau bestockt worden war. So wurde 1997 mit der Anpflanzung der roten Sorten Regent und Dornfelder begonnen. 1999 kamen 1.000 Rebstöcke der pilztoleranten weißen Rebsorte Saphira hinzu.
In den folgenden Jahren kamen Rotweinreben der Sorte Regent und neue Weißweinsorten wie Sauvignon Blanc und Kernling hinzu. Ab 2002 erfolgte die Anlage zweier Sortenlehrpfade mit jeweils 50 weißen und 50 roten Rebsorten sowie 40 Tafeltraubensorten. Hier lassen sich auch in der Region eher ungewöhnliche Reben in Augenschein nehmen, wie zum Beispiel Tempranillo. Die Trauben der Lehrpfad-Reben verarbeitet Dr. Lindicke alljährlich zu Federweißer.
Heute ist der Weinbau aus Werder nicht mehr wegzudenken. Die Weinberge der Stadt gelten als das nördlichste Anbaugebiet für Qualitätswein in Europa und gehören rechtlich zum bestimmten Anbaugebiet Saale-Unstrut.
In der Straußwirtschaft „Weintiene“ auf dem Wachtelberg lässt sich bei entspannter Atmosphäre im Freien das vielseitige Weinsortiment des Guts der Familie Dr. Lindicke verkosten. Dazu kann man einige rustikale Gerichte zu sich nehmen und anschließend bei einem Spaziergang durch den Weinberg die schöne Aussicht auf die wald- und wasserreiche Umgebung der schönen märkischen Stadt Werder genießen.
Nachdem lange Jahre die Weinernte zur Vinifizierung nach Freyburg im Saale-Unstrut-Gebiet transportiert werden musste, hat Werder seit einigen Jahren mit Christian Kruft seinen eigenen Kellermeister. Somit werden die Weine nun vollständig in Brandenburg ausgebaut.
Neben dem Wachtelberg bewirtschaftet das Gut seit 2012 auch den Werderaner Galgenberg. Der Galgenberg ist der älteste historisch belegte Weinberg der Stadt Werder. Bereits im 16. Jahrhundert war er mit Reben bepflanzt. Hier gedeihen die Sorten Muscaris, Cabernet Blanc, Vb 6-04 (Calinda) und Pinotin.
Weinbau Dr. Manfred Lindicke in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken
Weinbau Dr. Manfred Lindicke
Am Plessower Eck 2
14542 Werder (Havel)
Tel: +49 3327 741410
Fax: +49 3327 741412
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Weinbau Dr. Lindicke (externe Website)
Drucken