Wein Blog: Jean Macle (Château-Chalon) - Jura

Jean Macle

Der auf einem Vorsprung des ersten Juraplateaus gelegene malerische Ort Château-Chalon wurde im 9. Jahrhundert als Standort eines Benediktinerinnenkonvents gegründet und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs.

Noch heute ist es ein beschaulicher Ort der Ruhe, in welchem mehr als ein Dutzend Winzer ihren Standort haben. Unter ihnen gilt das Gut Jean Macle unter Kennern als der Beste. 4 der 45 Hektar der für den Vin Jaune bekannten Appellation Château-Chalon nennt Macle sein Eigen. Auf weiteren 8 Hektar baut der Winzer Chardonnay für seinen Côte du Jura an.

Die Domaine wurde im Jahr 1850 gegründet. Seit 1995 leitet Laurent Macle das Gut in der siebten Generation und heißt seine Besucher im ersten Stock seines Kellergebäudes zur Weinprobe willkommen.

Jean Macle - Die Weine

Die Probe indes wäre schnell beendet, was der Tatsache geschuldet ist, dass Macle ganze drei Weine an seinem Standort in der Rue de la Roche produziert: einen hervorragenden Vin Jaune, einen Côtes du Jura, also eine Cuvée aus Savagnin und Chardonnay, sowie einen Macvin, einen Likörwein aus Traubenmost und Marc.

Vor der Verkostung des Stars des Macle’schen Sortiments, dem Vin Jaune, sollte man sich dem Côte du Jura zuwenden: Dieser besteht aus einem Drittel Savagnin und zu zwei Dritteln aus Chardonnay. Er lagert zwei Jahre in kleinen Eichenholzfässern.

Während die Anzahl der zu kostenden Weinsorten überschaubar ist, lohnt sich ein Vergleich der unterschiedlichen Jahrgänge, die teils deutliche Geschmacksunterschiede aufweisen. Aufgrund der enormen Lagerfähigkeit von bis zu fünfzig Jahren kann man heute noch ältere Vin Jaunes kaufen und gelegentlich auch probieren.

Nach den strengen Vorschriften muss Vin Jaune 6 Jahre und drei Monate im Barrique reifen, bevor er verkauft werden darf. Durch den oxidativen Ausbau verliert der Wein 40% seiner Menge durch Verdunstung.

Die Weine Macles reifen regelmäßig länger als die vorgeschriebene Zeit, wodurch der Vin Jaune noch harmonischer, runder und ein wenig kräftiger ausfällt als manche im Ort erhältlichen Konkurrenten. Macle geht darüber hinaus auch mit dem Rohstoff seines Weins, den Savagnintrauben sorgsam um: Er verzichtet konsequent auf Herbizide, Fungizide und weitere chemische Mittel. Zudem schwefelt er seine Weine nur minimal.

Auf manche Jahrgänge muss man indes verzichten, da die Weine nicht die strengen Qualitätsanforderungen erfüllen, zum Beispiel hinsichtlich des Alkoholgehalts von 13,5 Vol. %. Zuletzt war dies 2001 der Fall, als die AOC Château-Chalon keinen einzigen Vin Jaune hervorbrachte. Jene Weine wurden als normaler Jura-Wein verkauft.

Jean Macle in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken

Weinreize-Weinreise Jura


Domaine Jean Macle

15, Rue de la Roche
F-39210 Château-Chalon

Tel.: +33 (0) 384 85 2185



				Drucken