Wein Blog: Château d'Arlay (Arlay) - Jura

Arlay ist eine französische Gemeinde mit 752 Einwohnern und liegt im Département Jura, ca. zwölf Kilometer von Lons-le-Saunier entfernt.
Dominiert wird das kleine Städtchen von Château d’Arlay. Hierbei handelt es sich um eines der traditionsreichsten Weingüter der Region, wie man bereits aus der Ferne sieht, wenn auf den Hügeln die mittelalterliche Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert auftaucht. Bemerkenswert ist, dass das gesamte Areal seit dieser Zeit im Besitz der Grafen von Chalon-Arlay ist.
Château d'Arlay - Das Weingut
Heutzutage residiert die Familie etwas unterhalb der Festungsruine in einem im 18. Jahrhundert errichteten Schloss, das im übrigen ebenso wie der sehenswerte Park besichtigt werden kann. Das Torhäuschen am Eingang zum Schloss dient als Verkaufs- und Degustationsraum der Domäne Château d‘Arlay. Dort wird man – im Idealfall - vom Eigentümer des Guts, Graf Alain de Laguiche persönlich durch das reichhaltige Sortiment begleitet.
De Laguiche baut auf 30 Hektar Rebfläche die gesamte Bandbreite der Juraweine an. Es lohnt sich die zahlreichen Jahrgänge von Vin Jaunes zu kosten, denn jeder Jahrgang hat seinen eigenen Charakter. Auch die Vins de Pailles und Macvins des Guts können degustiert werden. Wenn man Glück hat, darf man auch einmal an einem Jahrgang nippen, der sich schon lange nicht mehr im Verkauf befindet.
Château d'Arlay - Die Weine
Fünf Rebsorten werden im Jura angebaut, und es mag als Frevel anmuten, alle diese Sorten zusammen auszubauen. Genau das geschieht mit dem Cuvée Corail. Das Ergebnis ist ein ausgesprochen facettenreicher Wein, dem der Savagnin eine gewisse Kraft verleiht, der aber dennoch zart und harmonisch mit der Anmutung eines leichten Rotweins daherkommt. Während viele Juraweine noch ein Geheimtipp sind, exportiert das Gut seine Weine in zahlreiche europäische Länder und nach Übersee.
Château d'Arlay in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken
Château d'Arlay
2 Route de Proby
F-39140 Arlay
Tel.: +33 3 84 85 04 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Château d'Arlay (externe Website)
Drucken