Château André Ziltener

Wein Blog: Château André Ziltener (Chambolle-Musigny) - Côte de Nuits

Das Weinhaus Château André Ziltener wurde im Jahr 1968 von Klaus-Dieter Ziltener im schweizerischen Zug gegründet. Kurz darauf zog die Firma nach Reinach im Kanton Basel Landschaft, wo sie noch heute ihren Sitz hat.

Ziltener stammt eigentlich aus Deutschland. Geboren wurde er in Leisnig (Sachsen). Nach dem zweiten Weltkrieg flüchtete die Familie in die Schweiz. Zilteners Ziel war es, Weine aus dem Burgund in der Schweiz, Deutschland und Österreich bekannter zu machen. Im Jahr 1991 erwarb Ziltener das Château du Petit Musigny im kleinen Weinort Chambolle-Musigny an der Côte de Nuits, renovierte es nachfolgend und baute es zu einem Vier-Sterne-Hotel aus. Das Château, das aus dem Jahr 1709 stammt, wurde auf den Grundmauern einer Zisterzienserabtei gebaut. Es gehört zu den schönsten Herrschaftssitzen der Region.

Mehr
Domaine Jaques Tissot

Wein Blog: Domaine Jaques Tissot (Arbois) - Jura

Das Gut Jaques Tissot wurde im Jahr 1962 gegründet und begann mit nur einer Parzelle, die der Winzer von seinem Vater geerbt hatte. Seinen ersten Jahrgang Vin Jaune brachte er 1969, dem Vernehmen nach ein außergewöhnlich guter Jahrgang für Vin Jaune, auf den Markt. Damit begann die Erfolgsgeschichte des vielfach ausgezeichneten Guts.

Noch immer führt der als äußerst sympathisch und jovial beschriebene Winzer den Betrieb. Seit einigen Jahren wird er von seinen Kindern Philippe und Nathalie bei der Bewirtschaftung der nunmehr 30 Hektar Rebfläche unterstützt. Viele der Parzellen sind nach Süd-Südwest ausgerichtet und mit alten Reben bestockt, deren Durchschnittsalter 36 Jahre beträgt.

Mehr
Domaine de la Pinte

Wein Blog: Domaine de la Pinte (Arbois) - Jura

Die Domaine de la Pinte ist ein Winzerbetrieb aus Arbois, dem Hauptort des Weinbaus im französischen Jura. Das Gut wurde im Jahr 1953 von Roger Martin gegründet. In diesem Jahr begann man dort auch Savagnin auf 14 Hektar anzubauen. Der Name des Guts geht auf die Lagenbezeichnung eben jener ersten Pflanzung zurück: „La Pinte à la Capitaine“.

Heute umfasst De la Pinte 34 Hektar. Die Hälfte der Reben besteht immer noch aus der in der Region typischen Rebsorte Savagnin. Aus ihr wird der begehrte Vin Jaune hergestellt.

Mehr
Jean Macle

Wein Blog: Jean Macle (Château-Chalon) - Jura

Der auf einem Vorsprung des ersten Juraplateaus gelegene malerische Ort Château-Chalon wurde im 9. Jahrhundert als Standort eines Benediktinerinnenkonvents gegründet und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs.

Noch heute ist es ein beschaulicher Ort der Ruhe, in welchem mehr als ein Dutzend Winzer ihren Standort haben. Unter ihnen gilt das Gut Jean Macle unter Kennern als der Beste. 4 der 45 Hektar der für den Vin Jaune bekannten Appellation Château-Chalon nennt Macle sein Eigen. Auf weiteren 8 Hektar baut der Winzer Chardonnay für seinen Côte du Jura an.

Mehr