Frogpond Farm Winery

Wein Blog: Frogpond Farm Winery - Ontario

Die Frogpond Farm Winery ist ein kleines Weingut aus Niagara-on-the-Lake in der kanadischen Provinz Ontario. Hier wird Umweltschutz groß geschrieben: Das Gut verwendet keinerlei Pflanzenschutzmittel und setzt auf einen natürlichen Schutz der Reben: Rebhühner beispielsweise werden hier als Schädlingsbekämpfer eingesetzt.

Mehr
Konzelmann Estate Winery

Wein Blog: Konzelmann Estate Winery - Ontario

Die Konzelmann Estate Winery liegt direkt an den Ufern des Lake Ontario und ist der einzige Weinbaubetrieb der Niagara Halbinsel, der seine Reben direkt am Ufer des Sees anbaut.

Das Gut geht auf den deutschen Einwanderer Friedrich Konzelmann zurück, der im ausgehenden 19. Jahrhundert aus dem heutigen Stuttgarter Stadtteil Uhlbach nach Ontario kam.

Mehr
Môreson Family Winery

Wein Blog: Môreson Family Winery - Franschhoek

Das Weingut Môreson, zu deutsch „Morgensonne“ liegt idyllisch eingerahmt von den Wemmershoek Bergen ca. 1,5 km vor dem eigentlichen Ortseingang Franschhoeks. Môreson nennt sich selbst eine „Family Winery“ und tatsächlich arbeitet die gesamte Eigentümerfamilie Friedman auf dem Gut.

Für die Weine zeichnet seit Mai 2007 Kellermeister Clayton Reabow verantwortlich. Zwei Produktlinien vermarktet Môreson: Einerseits Weine unter dem Label des Gutsnamens Môreson und ferner unter dem Label „Miss Molly“, benannt nach der Familienhündin, einer grauen Weimeranerin. In den Etiketten dieser Produktlinie werden alle Haustiere der Familie verewigt. Einen Teil der Einnahmen aus Miss Molly-Weinen spendet Familie Friedman regelmäßig an eine Organisation für Blindenhunde.

Mehr
Rickety Bridge Winery

Wein Blog: Rickety Bridge - Franschhoek

Die Geschichte des Weinguts Rickety Bridge geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als die ersten französischen Hugenotten im damaligen Olifantshoek und heutigem Franschhoek hier Zuflucht fanden und diese ihre Kenntnisse in Weinanbau und –ausbau mitbrachten.

Das Gebiet des damaligen Guts „La Provence“, dem heutigen „Grande Provence“ wurde im 18. Jahrhundert aufgeteilt. Für die Lagen des heutigen Weinguts Rickety Bridge erhielt die Witwe Paulina de Villiers im Jahr 1797 den Zuschlag.

Mehr