Weinbau Dr. Manfred Lindicke

Wein Blog: Weinbau Dr. Manfred Lindicke - Brandenburg

Die nur 8 km westlich von der Hauptstadt Potsdam gelegene Stadt Werder ist bekannt für ihren Obstanbau, das jährliche Baumblütenfest und die Havelfischerei. Die Region blickt auf eine lange Historie im Weinbau zurück: Bereits im hohen Mittelalter wurde erfolgreich Wein angebaut, der sich vor allem am Hof in Potsdam und Berlin hoher Wertschätzung erfreute.

Mehr
Weingut Klosterhof Töplitz

Wein Blog: Weingut Klosterhof Töplitz - Brandenburg

Seit dem zwölften Jahrhundert wurde in Brandenburg gewerblich Weinbau betrieben. Vor allem Rheinländer und Franken brachten die Reben in die Gebiete östlich der Elbe. Im Jahr 1945 kam der Weinbau vollständig zum Erliegen, und erst 40 Jahre später wurde die Tradition wiederbelebt, als auf Initiative der damaligen Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft Obstproduktion Werder die historische Weinbergsfläche Werderaner Wachtelberg aufgerebt wurde.

Mehr
Weingut Castellum

Wein Blog: Weingut Castellum - Liechtenstein

Das Weingut Castellum in Eschen ist ein Familienbetrieb, der auf den Anhöhen des Eschner Bergs im Ort Eschen liegt, dem Hauptort des Liechtensteiner Unterlands. Winzer Hubert Gstöhl begann mit dem Aufbau des Guts im Jahre 1983 und ist daher einer der Pioniere der Wiederbelebung des Weinbaus in der Region.

Das Gut baut insgesamt 15 Traubensorten auf 4,1 Hektar Rebfläche an, die zu 12 verschiedenen rebsortenreinen Weinen oder Cuvées ausgebaut werden. 40% der produzierten Weine sind Weißweine.

Mehr
Wy vom Stieg

Wein Blog: Wy vom Stieg - Liechtenstein

In Eschen befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Winzer Hubert Gstöhl und seinem Weingut Castellum das kleine Gut „Wy vom Stieg“ des Eschner Weinpioniers Norbert Goop und seiner Familie.  

Liechtenstein gliedert sich administrativ in zwei Regionen: Das Oberland mit Vaduz als Zentrum, sowie das Unterland mit seinem Hauptort Eschen. Geschichtlich ist der Weinbau fest mit dem liechtensteiner Unterland verbunden. Schon im Jahr 15 v. Chr. solllen die Römer Reben in die Gegend gebracht haben.

Mehr