Wein Blog: Frankreich - Beaune (Burgund)

Burgund - Beaune

Ist Dijon die Hauptstadt Burgunds, dann ist Beaune die Hauptstadt des Burgunders - so sagt man hier in der Gegend an der Côte d'Or. Gemeint ist damit natürlich der berühmte Burgunderwein, der die wirtschaftliche und kulturelle Grundlage dieser selbstbewussten und schönen Stadt war und heute immer noch ist.

Dass Beaune immer schon eine wichtige Rolle in der Geschichte Burgunds gespielt hat und im Hoch- und Spätmittelalter sogar über einen längeren Zeitraum Residenzstadt der Herzöge von Burgund war, lässt sich bis heute noch anhand der vielen repräsentativen Bauten in der Altstadt wie der Basilika Notre-Dame, dem Hôtel des Ducs oder dem berühmten Hôtel-Dieu, einem ehemaligen Armen- und Krankenhospiz aus dem 15. Jahrhundert, erahnen.

Durch sein traditionelles Festhalten an der alten Weinbautradition und den beständigen Erhalt seines überkommenen Stadtbilds, hat sich das Städtchen mit seinen heute rund 22.000 Einwohnern historisches Flair und seinen besonderen Charme bewahrt.

Ein Rundgang durch die fast kreisrunde Altstadt beginnt oft am Place de la Halle, wo sich gegenüber der dort befindlichen Touristeninformation die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt - das Hôtel-Dieu - befindet. Dabei handelt es sich um einen von außen recht abweisend wirkenden, ehemaligen Hospitalkomplex aus dem 15. - 18. Jahrhundert. Erst wenn der Besucher das Eingangsportal und den Durchgang zum Hof durchschritten hat, offenbart sich ihm die fast märchenhafte Szenerie des weiten Innenhofs mit seinen reich gemusterten und dekorierten Dachflächen aus farbig glasierten Tonziegeln. Darin offenbart sich die Baukunst Flanderns, welches im 15. Jahrhundert Bestandteil Burgunds war und kulturell Vorbildhaft für die hier ansässigen Herzöge war.

Auf dem weiteren Weg kommt man vorbei an prächtigen Häusern der reichen Bürger, die ihr Vermögen meist dem Weinbau und Weinhandel zu verdanken hatten. Von diesem Reichtum zeugt auch die Basilika Notre-Dame, die in großen Teilen noch aus dem 12. Jahrhundert stammt und als ein Hauptwerk der burgundischen Romanik gilt. Von besonderem Wert sind die im Chorraum der Kirche ausgestellten Bildteppiche, die im Jahr 1474 in Auftrag gegeben worden waren und einen der umfangreichsten Bilderzyklen dieser Zeit zum Marienleben darstellt.

In unmittelbarer Nähe der Kirche befindet sich mit dem malerischen Hôtel des Ducs der ehemalige Wohnsitz der Burgunderherzöge. Hier ist heute ein kleines Weinmuseum untergebracht, dem wahrscheinlich ältesten Museum dieser Art in Frankreich mit einer informativen Ausstellung zu unserem Lieblingsthema.

Wer danach Lust verspürt, einen der vielen Weinkeller der Stadt zu besuchen, sollte das touristische Zentrum Beaunes rund um das Hôtel-Dieu meiden und sich Empfehlungen in der Touristeninfo holen, um Erfahrungen mit Nepp zu vermeiden. In weniger frequentierten Vierteln vor der Stadtmauer der Altstadt gibt es dabei einige Winzer und Keller zu entdecken.

Ausgewählte Winzer in Beaune:

- Bouchard Père et Fils, 15 Rue du Château, 21200 Beaune

- Maison Alex Gambal, 14 bd Jules Ferry, 21200 Beaune 

Tipps: 

- Ein Rundgang durch die Altstadt von Beaune mit vielen reizvollen Häusern aus dem 16. Jahrhundert und der Basilika Notre-Dame aus dem 12.- 14. Jahrhundert mit wertvollen Bildteppichen im Chor

- Ein Besuch des Hôtel-Dieu mit seinem reizvollen Innenhof mit bunt gemusterten Ziegeldächern und den eindrucksvollen Innenräumen des ehemaligen Hospitals, die man bei einer Führung oder auf eigene Faust entdecken kann

- Ein Besuch des kleinen aber informativen Weinmuseums, welches im Hôtel des Ducs untergebracht ist

- Ein Ausflug ins nahe Nuit-Saint-George und Besuche der berühmten Weingüter an der Côte de Nuits

Beaune in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken:


Weitere Informationen:

Office de Tourisme Beaune & Pays Beaunois

Porte Marie de Bourgogne
6 boulevard Perpreuil
BP 50087
F-21203 Beaune Cedex

Tel.:  +33 3 80 26 21 30
Fax.: +33 3 80 26 21 39
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Seite der Touristinfo der Stadt Beaune (externer Link)

» Seite für Tourismus im Burgund (externer Link)
» Informationen zu den burgundischen Weinstraßen (externer Link)