Wein Blog: Frankreich - Arbois (Jura)

Jura - Arbois

Arbois ist die inoffizielle Hauptstadt des französischen Juras oder wie man hier sagt des guten Landes („Le bon pays“). Das etwa 3.500 Einwohner zählende Städtchen hat sich sein ursprüngliches Stadtbild mit typischen Laubenganghäusern und liebenswerten Details bewahrt.

Der wichtigste Wirtschaftszweig ist der Weinbau. So liegt Arbois als Enklave im Weinbaugebiet Côte du Jura und beheimatet die AOC-Appellation Arbois bzw. Arbois-Pupillin. Der Weinort Pupillin liegt nur wenige Kilometer entfernt, gehört politisch zur Gemeinde Arbois und ist bekannt als Heimatort der Rebsorte Trousseau.

Insgesamt 842 Hektar Rebfläche weist die Appellation  aus, welche sich über den Ort und 13 weitere umliegende Gemeinden verteilt. Damit ist sie das bedeutendste Anbaugebiet des Jura, obgleich die AOC Côte du Jura von ihrer geografischen Ausdehnung weitaus größer ist.

Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, denn schon seit dem 10. Jahrhundert sind Weinbauaktivitäten belegt. So verwundert es auch nicht, dass sich der berühmteste Sohn des Orts, Louis Pasteur, unter anderem mit dem Prozess der alkoholischen Gärung befasste. Um genau zu sein wurde Pasteur im 35 km entfernt gelegenen Dole geboren, verbrachte jedoch seine Kindheit in Arbois und kehrte häufig dorthin zurück.

Das Haus der Familie Pasteur in der Rue de Courcelle ist heutzutage ein Museum und die größte Sehenswürdigkeit der Stadt. Dort sind die im Original erhaltene Inneneinrichtung  aus dem 18. Jahrhundert und das Labor Pasteurs zu besichtigen. Seit 1937 ist das Haus ein geschütztes Baudenkmal (Monument historique).

Arbois beherbergt mit der Genossenschaft „Coopérative Fruitière Vinicole“ die älteste Weinbaugenossenschaft Frankreichs. Zudem unterhalten zahlreiche Winzer der Umgebung im Ort Verkaufs- und Degustationsräume.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das im 16. Jahrhundert errichtete Château Pécauld, benannt nach der ehemaligen Eigentümerfamilie des Schlosses. Heutzutage gehört es der Stadt Arbois und beherbergt ein – wie könnte es anders sein – Weinmuseum und eine Interessenvertretung der Weinbauern der Region.

Die Kirche von St. Just d'Arbois ist eine katholische Kirche im romanischen und gotischen Stil des zwölften Jahrhunderts, gewidmet dem Schutzheiligen von Arbois und seit 1913 als historisches Monument eingestuft.

Arbois verfügt über eine überraschend geringe touristische Infrastruktur, und die Zahl an Unterkünften und Restaurants ist begrenzt, so dass sich Reservierungen unbedingt empfehlen. Ist man einmal vor Ort, wird man warmherzig empfangen und hervorragend mit regionaler Küche bewirtet. Empfehlenswert ist das kleine Restaurant „La Balance“ unweit des Maison Louis Pasteur. Hier lohnt es einen „Coq au Vin Jaune“ zu kosten.

Ausgewählte Winzer aus Arbois:

Domaine Jaques Tissot
Domaine de la Pinte
Domaine Rolet

Tipps:

Maison Louis Pasteur

83 Rue de Courcelles
39600 Arbois

Tel.: +33 (0)3 84 66 11 72

» Maison Louis Pasteur Arbois (externer Link)

Château Pécauld

Rue des Fossés
39600 Arbois

Tel.: +33 (0)3 84 66 55 55

Restaurant La Balance Mets et Vins

47 Rue de Courcelles
39600 Arbois

Tel.: +33 (0)3 84 37 45 00

» La Balance Mets et Vins (externer Link)

Arbois in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken:

Weinreize-Weinreise Jura


Weitere Informationen:

Office de Tourisme d’Arbois

17 Rue de l'Hôtel de ville
39600 Arbois

Tel.: +33 (0)3 84 66 55 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo – Sa 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00

» Office de Tourisme d’Arbois (externer Link)