Wein Blog: Italien - Bergamo

Italien - Bergamo

Bergamo bildet das Zentrum der Region und verfügt über eine schöne mittelalterliche Altstadt, die weit sichtbar auf einem der letzten südlichen Ausläufer der Alpen an der Grenze zur Po-Ebene liegt. Am einfachsten erreicht man die Oberstadt mit der historischen Standseilbahn. Diese ist seit 1887 in Betrieb und überwindet die 85 Höhenmeter zur Altstadt in wenigen Minuten.

Das enge Gassengewirr drängt sich dicht rund um die Piazza Vecchia mit dem Palazzo della Ragione und dem Stadtturm. Dahinter an der Piazza del Doumo gruppiert sich in enger Abfolge der Dom Sant’Alessandro Martire, die Kirche Santa Maria Maggiore und die Cappella Colleoni zu einem eindrucksvollen Ensemble.

Dom Sant’Alessandro Martire

Der über kreuzförmigem Grundriss als Wandpfeilerkirche mit hoher Zentralkuppel errichtete Dom Sant’Alessandro Martire erhielt im 17. Jh. eine weitgehend einheitliche barocke Innengestaltung. Vom südlichen Querschiff gelangt man in eine Kapelle, die Papst Johannes XXIII gewidmet wurde und in der eine Bronzestatue und Reliquien von ihm aufbewahrt werden.

Basilika Santa Maria Maggiore und Capella Colleoni

In direkter Nachbarschaft zum Dom befindet sich die Basilika Santa Maria Maggiore mit der Cappella Colleoni, dem auffälligsten Bauwerk an dem kleinen Domplatz.

Mit dem Bau der Basilika wurde 1137 begonnen. Bemerkenswert ist der Umstand, dass die Basilika weder über Langhaus noch Westfassade verfügt. Die Bedeutung erhält das Gebäude somit über seine Anbauten, wie die Cappella Coleoni. Die kleine Grabkapelle wurde von 1470 bis 1476 errichtet und verfügt über eine äußerst aufwändige und reich gestaltete Renaissance-Fassade.

Das Nordportal der Basilika Santa Maria Maggiore ist zugleich deren Haupteingang und wurde um 1350 geschaffen. Die Vorhalle des Portals ist aufwändig geschmückt –  die Säulen ruhen auf Löwen als Trägerfiguren aus rotem Marmor. Der prachtvolle Innenraum von Santa Maria Maggiore vereint mittelalterliche Fresken mit reichen Stuckaturen des Frühbarocks.

Heilig-Kreuz-Kapelle und Baptisterium

Versteckt in einer Ecke nahe der Basilika befindet sich die kleine Heilig-Kreuz-Kapelle - ein romanischer Zentralbau bei dem es sich wahrscheinlich um eine ehemalige Friedhofskapelle oder ein Beinhaus handelte.

Das schöne Baptisterium aus dem 14. Jahrhundert rundet den illustren Gebäudereigen am Domplatz ab.

Glockenturm

Den Torre Campanaria di città alta, dem Glockenturm der Oberstadt, kann man bequem per Fahrstuhl „ersteigen“. Von dort hat man einen beeindruckenden Überblick über die Altstadt und deren Umgebung. Bauliche Details am Domplatz lassen sich von dort oben fast noch besser beobachten als vom Straßenniveau. 

Bergamo in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken:

Weinreize-Weinreise-Valcalepio


Weitere Informationen:

Bergamo Tourismus

Via B. go Santa Caterina, 19/A
I-24124 - Bergamo

Tel.: +39 035 320402
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Visit Bergamo (externer Link) 

» Süddeutsche Zeitung: Bergamo sehen und staunen (externer Link)