Burgund - Beaune

Wein Blog: Frankreich - Beaune (Burgund)

Ist Dijon die Hauptstadt Burgunds, dann ist Beaune die Hauptstadt des Burgunders - so sagt man hier in der Gegend an der Côte d'Or. Gemeint ist damit natürlich der berühmte Burgunderwein, der die wirtschaftliche und kulturelle Grundlage dieser selbstbewussten und schönen Stadt war und heute immer noch ist.

Dass Beaune immer schon eine wichtige Rolle in der Geschichte Burgunds gespielt hat und im Hoch- und Spätmittelalter sogar über einen längeren Zeitraum Residenzstadt der Herzöge von Burgund war, lässt sich bis heute noch anhand der vielen repräsentativen Bauten in der Altstadt wie der Basilika Notre-Dame, dem Hôtel des Ducs oder dem berühmten Hôtel-Dieu, einem ehemaligen Armen- und Krankenhospiz aus dem 15. Jahrhundert, erahnen.

Mehr
Jura - Baume-les-Messieurs

Wein Blog: Frankreich - Baume-les-Messieurs (Jura)

Drei Sehenswürdigkeiten locken Besucher in das enge, schluchtartige Tal der Seille beim kleinen Ort Baume-les-Messieurs - die ehemalige Abtei St. Pierre, die Grotten und der Cirque de Baume, einem halbrunden und spektakulären Ausräumkessel des Jura.

Bereits im 6. Jahrhundert zog es irische Wandermönche in dieses abgeschiedene und unwirtliche Tal, welche hier ein Kloster gründeten aus dem sich dann im Laufe der folgenden Jahrhunderte eine der wichtigsten Benediktinerabteien Frankreichs entwickelte. Von hier aus wurde die berühmte Abtei Cluny gegründet, von der wichtige Impulse zur geistig-kulturellen Entwicklung Europas ausgingen.

Mehr
Jura - Château-Chalon

Wein Blog: Frankreich - Château-Chalon (Jura)

Der wunderschöne Ort Château-Chalon liegt dramatisch auf einem schmalen, 200 Meter über dem Tal der Seille aufragenden Felssporn des jurassischen Plateaus. Bereits in gallo-römischer Zeit wurde dieser Platz wegen seiner gut zu verteidigenden Lage befestigt und - urkundlich belegt - im Jahr 869 eine Abtei gegründet, die zu den angesehensten Klöstern Frankreichs zählte.

Im Laufe des Mittelalters wurde aus dem ehemaligen Benediktinerinnenkonvent eine hochadlige Institution, deretwegen die Bedeutung des kleinen Ortes wuchs und der regionale Weinbau an Bedeutung zunahm. Diesem Umstand ist unter anderem die dichte Bebauung des kleinen Felsplateaus mit Steingebäuden aus dem 12. - 18. Jahrhundert zu verdanken, die bis heute das reizvolle Ortsbild prägen und, zusammen mit der außergewöhnlich beeindruckenden Landschaft, den Ort zu einem der 200 schönsten Dörfer Frankreichs machen.

Mehr
Jura - Arbois

Wein Blog: Frankreich - Arbois (Jura)

Arbois ist die inoffizielle Hauptstadt des französischen Juras oder wie man hier sagt des guten Landes („Le bon pays“). Das etwa 3.500 Einwohner zählende Städtchen hat sich sein ursprüngliches Stadtbild mit typischen Laubenganghäusern und liebenswerten Details bewahrt.

Der wichtigste Wirtschaftszweig ist der Weinbau. So liegt Arbois als Enklave im Weinbaugebiet Côte du Jura und beheimatet die AOC-Appellation Arbois bzw. Arbois-Pupillin. Der Weinort Pupillin liegt nur wenige Kilometer entfernt, gehört politisch zur Gemeinde Arbois und ist bekannt als Heimatort der Rebsorte Trousseau.

Mehr