
Wein Blog: Breisach (Baden)
Am südlichen Rand des Kaiserstuhls liegt Breisach unmittelbar am Ufer des Oberrheins, der hier gleichzeitig die Grenze zum französischen Elsass darstellt. Weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt ist das Stephansmünster auf dem Münsterberg, an den sich malerisch die Häuser der Altstadt schmiegen.
Die Geschichte der Stadt reicht über 4000 Jahre zurück und wurde geprägt durch deutsche und europäische Politik. Urkundliche Erwähnung findet Breisach erstmals im Jahr 369, als die Römer hier ein Kastell zur Grenzsicherung unterhielten und Kaiser Valentinian I. dort ein Edikt erließ.