Wein Blog: Minho (Portugal)

Portugal - Minho (Vinho Verde)

Minho ist das Weinbaugebiet im Norden Portugals, das für seinen Vinho Verde (grüner Wein) weltbekannt wurde. Die Region ist benannt nach dem gleichnamigen Fluss, der aus Spanien kommend den Nordwesten der iberischen Halbinsel durchfließt, bevor er bei Caminha in den Atlantik mündet. Der Weinbaubereich Minho, der gelegentlich auch Rios do Minho genannt, ist seit 1993 als Vinho Regional klassifiziert. Seine Fläche ist identisch mit der DOC Vinho Verde.

Die Region ist geprägt durch ein mildes Atlantikklima und regelmäßige Niederschläge, die der hügeligen Landschaft des Minho einen satten, blaugrünen Schimmer verleihen. Seinen Namen verdankt der Vinho Verde der Tatsache, dass er möglichst jung getrunken werden sollte, vor allem aber der auch der im Sommer immer grünen Landschaft.

In vielen Weinbergen des Minho werden die Reben auf Pergolen gezogen, so dass sie deutlich über dem Boden wachsen und gut vor Nässe geschützt sind. Der Wind kann die Trauben schnell trocknen, und das Laubdach sorgt für Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und bei kurzen Regenschauern.

Während Minho und Vinho Verde häufig gleichgesetzt werden, so gibt es doch weinrechtliche Unterschiede: Die Vorschriften für die Weine, die unter der Herkunftsbezeichnung Minho auf den Markt kommen, sind etwas weniger streng als die Vorschriften für die DOC Vinho Verde. Winzer machen von dieser Möglichkeit regen Gebrauch, wenn die Trauben zum Beispiel bei der Lese zu reif sind oder der Alkoholgehalt des Weines 11,5%-Vol. übersteigt.

Es mag überraschen, dass in Minho neben den bekannten Weißweinen auch Rotweine gekeltert werden - vorzugsweise Rebsorten, die in Portugal heimisch sind. Für den Weißwein sind Alvarinho, Arinto, Avesso, Loureiro und Trajadura besonders verbreitet. Bei den Rotweinen sind es vor allem Alvarelhao, Espadeiro und Caino Tinto, seit einiger Zeit auch Cabernet Sauvignon.

Vinho Verde ist übrigens nicht gleich Vinho Verde: Pedro Manuel da Cunha Araujo von der Quinta Ameal zum Beispiel keltert Weine aus der Weißweinsorte Loureiro in einer Weise, die so gar nicht wie die bekannten, leichten und spritzigen Vinhos Verdes daherkommen: Da Cunhas Weine sind allesamt komplex mit animierenden mineralisch-frischen Zitrus- und Apfelnoten, was sie in der Region unverwechselbar macht.

Ausgewählte Winzer der Region:

Quinta do Ameal

Casal de Ventozela

Video: Die virtuelle Weinreize-Weinreise 
Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 32: Rías Baixas und Minho


Weitere Informationen:

ARPT Porto e Norte

Av. Inferior à Ponte D. Luis I, nº 53-1º
PT-4050-074 Porto

Tel: (+351) 223326751

» ARPT Porto e Norte (externe Website)