Wein Blog: Getariako Txakolina (Spanien)

Spanien - Getariako Txakolina

Getariako Txakoli ist eine kleine DO (geschützte Herkunftsbezeichnung) im Norden Spaniens und umfasst gerade einmal 147 Hektar Rebfläche, vornehmlich in den Gemeinden Getaria und Zarautz. Hinzu kommen einige Weinlagen im Ort Aia, welcher ca. 12 km südlich von Zarautz liegt. Der Txakoli ist ein leichter Wein aus den authochtonen Rebsorten Hondarribi Zuri und Hondarribi Beltza. Ihn zeichnet ein geringer Alkoholgehalt, sowie ein frischer, nachhaltiger Geschmack mit einer säuerlichen Note aus.

Außerhalb der Region ist der Wein wenig bekannt. Dementsprechend aufwändig ist seine Vermarktung jenseits des Baskenlands. Daher arbeiten einige Weingüter daran, ein größeres Gewicht auf Fruchtigkeit zu legen und den Txakoli damit auch in anderen Ländern besser absetzen zu können.

Der Anbau der Reben erfolgt zumeist in nach Osten gewandten Lagen in Drahterziehung auf feuchter, kalkhaltiger Erde. Das atlantische Klima ist mild und gekennzeichnet durch gemäßigte Temperaturen, hohen Niederschlagsmengen und mäßiger Sonneneinstrahlung. Der hohe Niederschlag verlangt nach gut drainierten Böden und guter Belüftung, um die Reben vor Fäule zu schützen.

Die Weinlagen sind meist terrassiert, um die Lese zu erleichtern und liegen überwiegend in Meeresnähe, so dass sie einerseits weniger frostanfällig sind, andererseits keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt sind. Optimal sind südöstlich ausgerichtete, windgeschützte Lagen, was dazu führt, dass nahezu alle geeigneten Flächen in den drei Orten der DO mit Reben bestockt sind. Wo die Weinbergterrassen fehlen, wird das Gelände schwer zugänglich, was dazu führt, dass die Lese mitunter nicht ungefährlich ist.

Neben der heimischen Weißweinsorte Hondarribi Zuri gibt es in geringerem Umfang auch die rote Sorte Hondarribi Beltza, bei der man eine Verwandschaft mit Cabernet Franc vermutet. Das ausgewogene Verhältnis von Alkoholgehalt, frischer Säure und der leicht moussierende Eindruck geben diesem Wein seinen Charme. Txakoliweine gibt es in weiß, rosé und rot, wobei der Weißwein deutlich überwiegt. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 9,5 und 11,5 Volumenprozent. Die feine Perlage wird gern noch durch das zielgenaue Einschenken über einen “Escanciador” aus bis zu einem Meter Höhe betont. Bei Weingütern mit einem hohen Qualitätsanspruch findet sich weniger Kohlensäure im Wein. Die spektakuläre Art des Einschenkens gilt bei ihnen als verpönt.

Die Weine sind ideale Begleiter zu den herrlichen lokalen Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten oder den beliebten Tapas, die hier "Pintxos" genannt werden.

Ausgewählte Winzer der Region:

 Bodega Txakoli Aizpurua

Talai Berri Txakolina

Txakoli Elkano

Txakoli Primo

Video: Die virtuelle Weinreize-Weinreise

Die virtuelle Weinreize-Weinreise - Folge 31: Baskenland


Weitere Informationen:

San Sebastián Turismo/Donostia Turismoa, S.A

Boulevard, 8 
20003 Donostia-San Sebastián (Gipuzkoa, Spain)

Tel.: +34 943 48 28 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» San Sebastián Turismo/Donostia Turismoa (externe Website)