Wein Blog San Marino

San Marino bildet mit rund 60 Quadratkilometern Landfläche eine Enklave in Italien, zwischen den Provinzen Emilia-Romagna und Marken. Der Staat gilt als älteste Republik der Welt, da diese der Legende nach im Jahr 301 vom Heiligen Marinus gegründet worden ist.
Topografisch und klimatisch unterscheidet sich das Staatsgebiet nicht wesentlich von der Umgebung im benachbarten Italien. Lediglich das Bergmassiv des Monte Titano fällt in der hügeligen Landschaft auf, da er mit seinen 739 Metern Höhe die Umgebung überragt und weithin sichtbar ist. Im Sommer wird der Berg und die darauf erbaute malerische Altstadt von Città di San Marino gerne von den Einwohnern des ca. 30 Autominuten entfernt an der Adriaküste gelegenen Städtchens Rimini aufgesucht, da es hier etwas kühler ist.
In San Marino wird auch Weinbau betrieben. Man geht davon aus, dass dieser zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert hier begann. Das Land verfügt über 200 Hektar Rebfläche, auf denen die auch im benachbarten Italien wohlbekannten Rebsorten gedeihen. Insgesamt 574 Weinbergsflächen gibt es unterhalb des Monte Titano, die von ca. 300 Weinbauern bewirtschaftet werden. In der kleinen Republik werden jährlich 2.200 Tonnen Trauben mit einem Anteil von 65% roten, sowie 28% weißen und 7% Muskat-Trauben produziert. Die Anbauhöhe liegt zwischen 100 und 400 Metern über dem Meer.
Die traditionellen Traubensorten sind Biancale, Moscato, Ribolla, Canino, Cargarello und Sangiovese. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war Wein aus San Marino überregional bekannt und geschätzt. Dies betraf insbesondere den San Marino Moscato. Reisende kamen üblicherweise auf Eselsgespannen von Rimini in die kleine Republik und konnten dort die Weinkeller besuchen und sich mit dem einen oder anderen Gläschen Wein erfrischen.
Seit dieser Zeit hat sich der Ort Borgo Maggiore direkt unterhalb des Titanomassivs als Zentrum des Sanmarineser Weinbaus etabliert. Im Jahre 1976 schließlich wurde hier das Consorzio Vini Tipici di San Marino gegründet, eine Winzergenossenschaft, in der die Weinbauern des Landes zusammengeschlossen sind und die die Weine ausbaut und vertreibt. Über sie erhalten die Winzer garantierte Abnahmepreise, die ein wirtschaftliches Auskommen auch in ungünstigeren Jahren ermöglicht.
San Marino betrachtet seinen Wein als Visitenkarte des Landes, welche sorgfältig gekeltert und ausgebaut werden. In den Restaurants und Supermärkten des Landes sind die Weine überall erhältlich, so dass man diese problemlos probieren und auch kaufen kann. Anders als noch im 18. Jahrhundert als Wein aus San Marino zwar gut aber teuer war, sind diese heute zu erschwinglichen Preisen zu haben.
Viele Touristen nehmen ein paar Flaschen mit nach Hause, so dass der Wein San Marinos weltweit seine Anhänger gefunden hat.
Sehenswürdigkeiten
Zusammen mit dem Berg Titano wurde die Altstadt von Città di San Marino im Jahr 2008 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die drei burgartigen Wehrturmanlagen auf dem Bergrücken und der Regierungspalast sind die bekannten Wahrzeichen der Stadt. Die Altstadt und die Wehrtürme können problemlos zu Fuß erwandert werden. An heißen Tagen ist es in San Marino aufgrund der Höhe ein wenig kühler als im Umland, allerdings ist die Altstadt von San Marino Città dann auch sehr bevölkert.
Winzer der Region:
Consorzio Vini Tipici di San Marino, Podere Lesignano
Weine aus San Marino findet Ihr auch in unserem Online-Shop.
Video: San Marino in der virtuellen Weinreize-Weinreise
Weitere Informationen:
Ufficio del Turismo
Contrada Omagnano, 20
47890 - Rep. di San Marino
Tel.: +378 (549) 882914
Fax: +378 (549) 882575