Wein Blog: Ontario (Kanada)

Kanada - Ontario

Ontario liegt im Südosten Kanadas und ist nach Einwohnern die mit Abstand größte, flächenmäßig nach Quebec die zweitgrößte Provinz des Landes. Ca. 13 Mio Einwohner leben hier auf etwas mehr als 1 Mio km².

Das Klima der Provinz teilt sich in drei Klimaregionen, wovon nur eine für den Weinbau interessant ist: Die dicht besiedelte Region rund um das westliche Ende des Ontariosees (Golden Horseshoe), sowie der Südosten Ontarios. Diese Regionen sind gekennzeichnet von feuchten, heißen Sommern sowie kalten Wintern, die allerdings durch die Wasserfläche der Großen Seen abgemildert werden.

Obwohl diese Gebiete im Vergleich zur Gesamtfläche Ontarios relativ klein sind, so ist die Provinz mit einer Rebfläche von etwas mehr als 6.000 Hektar und 80% des Rebenbestandes Kanadas mit weitem Abstand das größte Weinbaugebiet des Landes. In dem einzigartigen Klima gedeihen vor allem Chardonnay und Riesling, Spätburgunder, Cabernet Sauvignon sowie zahlreiche Hybridrebsorten.

Während die Rotweine nicht in jedem Jahr eine ansprechende Qualität aufweisen, sind die Weißweine zumeist ausgewogen. Wer allerdings konstante Qualitäten erwartet, ist in Ontario falsch: Das Wetter kann hier rau und unberechenbar sein. Dies gilt vor allem für das ca. 200 Kilometer östlich von Toronto gelegene Prince-Edward-Country.

Die Gegend liegt am nördlichen Rand des Ontario-Sees und war bis Dato bekannt durch die größten Frischwasserdünen der Welt. In den letzten Jahren zieht die Halbinsel jedoch Touristen wegen ihrer lebhaften Kunstszene und aufgrund des dort aufstrebenden Weinbaus an. Da das Klima hier nicht ganz so günstig ist wie in der Region am Niagara River, müssen die Reben alljährlich eingegraben werden, damit sie den strengen Frösten zu entgehen.

Das Zentrum des Weinbaus in Ontario ist ca. 30 km südlich von Toronto unweit der berühmten Niagara Fälle im kleinen malerischen Weinstädtchen Niagara-on-the-Lake zu finden. Hier haben über 25 Weinbaubetriebe ihren Sitz. Die Gegend gilt als die renommierteste Weinbauregion Kanadas und ist bekannt für Eiswein, was ein wenig erstaunt, schließlich befindet sich die Region auf derselben geografischen Breite wie die Toskana.

Da das kalte Klima hier für regelmäßige Erträge sorgt, gilt die Niagara Halbinsel sogar als wichtigster Anbaubereich für Eiswein weltweit. Gewöhnungsbedürftig sind manche aus Eiswein hergestellte Spezialitäten wie der Sparkling Ice Wine.

Tipp: Weinproben kosten generell Geld in Ontario. Zwar ist man auch mal kulant, wenn man nach der Probe Wein kauft, allerdings wird der gemeine Tourist kaum nennenswerte Weinmengen in seinem Koffer unterbringen wollen. Daher empfiehlt sich der Tasting Pass, den man im Internet (www.wineriesofniagaraonthelake.com) bestellen kann. Er kostet 25 CAD (Stand 2016) und kann bei 25 angeschlossenen Winzern eingesetzt werden.

Ausgewählte Winzer der Region: Konzelmann Estate Winery, Inniskillin, Frogpond Farm Winery

Video: Ontario in der virtuellen Weinreize-Weinreise

Die virtuelle Weinreize-Weinreise (Folge 14: Ontario)


Weitere Informationen:

Niagara-on-the-Lake Tourism

26 Queen Street (lower level)
P.O. Box 1043
Niagara-on-the-Lake, ON L0S 1J0    

Tel.: +1 (905) 468 1950
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Niagara-on-the-Lake Tourism (externer Link)

 

Prince Edward County Chamber of Tourism & Commerce Office

116 Main Street
Picton

Tel.: +1 (613) 476-2421
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

» Prince Edward County Chamber of Tourism & Commerce Office