Wein Blog: La Côte (Schweiz)

La Côte ist eine Weinbau-Region im Kanton Waadt in der Schweiz, die sich im Genfer-See-Bogen von der südlichen Kantons-Grenze bei Genf bis in die unmittelbare Umgebung von Lausanne ausdehnt. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, wie eine umfangreiche Sammlung von römischen Amphoren im Römischen Museum von Nyon beweist.
Das Klima ist in diesem Landstrich deutlich milder als in den benachbarten Regionen. Verantwortlich dafür ist vor allem die Lage am Genfer See: im Sommer mildert er tagsüber die Temperaturen ab, während er nachts die gespeicherte Wärme wieder freisetzt. Im Winter hingegen fallen Fröste hier nicht ganz so stark aus. Die Weinberge orientieren sich zusätzlich meist vorteilhaft in Ost- und Südostrichtung.
In diesem Klima gedeiht der frostempfindliche Chasselas (Gutedel) besonders gut, der hier vornehmlich angebaut wird. Das hier anzutreffende Terroir verleiht ihm außerdem einen lebendigen und fruchtigen Charakter.
Daneben finden sich aber auch Grauburgunder, Gewürztraminer und Chardonnay, sowie Sauvignon Blanc und Weißburgunder. Aber auch der Anbau von Rotwein nimmt in der Region in den letzten Jahren beständig zu. Pinot Noir wird zu eleganten, Gamay zu komplexen, fruchtbetonten Weinen ausgebaut.
Das Weinbaugebiet umfasst 1.900 Hektar und verfügt über insgesamt 13 Grand Cru Lagen, deren Ortsnamen auf Etiketten angegeben werden dürfen. Im Gebiet La Côte werden rund die Hälfte der Weine des Kantons Waadt produziert.
Tipps für die Region La Côte:
Morges
Morges ist eine von 13 Grand Cru Lagen in der Region La Côte. Die Altstadt, direkt am Genfer See gelegen, besitzt ein malerisches mittelalterliches Stadtbild. Südwestlich der Altstadt steht das mächtige Schloss von Morges, das in den Jahren 1286–1291 in der Form eines Carré savoyard erbaut wurde. Es befindet sich im Besitz des Kantons Waadt und beherbergt seit 1932 das Waadtländer Militärmuseum.
Nyon - Römisches Museum
Das Römische Museum von Nyon wurde 1979 innerhalb der Grundmauern einer Forumsbasilika aus dem 1. Jahrhundert erbaut und zuletzt 2009 umfassend renoviert. Die Ausstellungsräume sind unterirdisch angelegt. Die Reste der Basilika sind nicht nur historischer Rahmen sondern zugleich das wertvollste Ausstellungsstück des Museums.
Ausgewählte Winzer im Weinbaugebiet La Côte:
Domaine Henri Cruchon (Échichens), Domaine de la Colombe (Féchy)
Weinempfehlung aus der Region La Côte:
Domaine Henri Cruchon - Altesse 2014, AOC La Côte
Video: Die virtuelle Weinreize-Weinreise
Weitere Informationen:
Morges Région Tourisme
Rue du Château 2
1110 Morges 1
Tel.: +41 (0)21 801 32 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
» Tourismusportal der Region Morges (externer Link)
» Römisches Museum Nyon (externer Link)
» La Cote - Charme vom Seeufer bis zum Jura (externer Link)