Spanien - Getariako Txakolina

Wein Blog: Getariako Txakolina (Spanien)

Getariako Txakoli ist eine kleine DO (geschützte Herkunftsbezeichnung) im Norden Spaniens und umfasst gerade einmal 147 Hektar Rebfläche, vornehmlich in den Gemeinden Getaria und Zarautz. Hinzu kommen einige Weinlagen im Ort Aia, welcher ca. 12 km südlich von Zarautz liegt. Der Txakoli ist ein leichter Wein aus den authochtonen Rebsorten Hondarribi Zuri und Hondarribi Beltza. Ihn zeichnet ein geringer Alkoholgehalt, sowie ein frischer, nachhaltiger Geschmack mit einer säuerlichen Note aus.

Mehr
Tuniberg (Baden)

Wein Blog: Tuniberg (Baden)

Auf halber Strecke zwischen Freiburg im Breisgau und Breisach erstreckt sich in der oberrheinischen Tiefebene in nord-südlicher Ausdehnung der Tuniberg, ein rund 120 m hoher Bergrücken von etwa 10 km Länge und 3 km Breite. Im Gegensatz zum benachbarten Kaiserstuhl mit seinem vulkanischen Ursprung, gründet sich diese Erhebung auf einem Kalksteinsockel, der mit mächtigen Lehm- und Lössauflagen überzogen ist.

Zusammen mit dem Kaiserstuhl gehört der Tuniberg zu den wärmsten Regionen Deutschlands und ist bei Weinliebhabern berühmt für hervorragende Weiß-, Grau- und Spätburgunder.

Mehr
Remstal (Württemberg)

Wein Blog: Remstal (Württemberg)

Das württembergische Remstal ist bekannt für ausgezeichneten Wein. Es erstreckt sich über eine Länge von 78 Kilometern von der östlichen Umgebung Stuttgart bis nach Neckarrems. Historische Quellen legen nahe, dass ab dem frühen Mittelalter hier Weinbau betrieben wurde, der bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts immer weiter ausgeweitet wurde.

Mehr
Belgien

Wein Blog: Belgien

Belgien wird traditionell eher mit Bier als mit Wein in Verbindung gebracht. Tatsächlich gibt es in dem kleinen Königreich sieben als AOC klassifizierte Weinbaugebiete mit zirka 250 Weingütern, die seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stetig an Bedeutung gewinnen.

Mehr