Wein Blog: Weingut Schlössli - Gutedel AOC Lac de Bienne 2014

Gutedel - oder Chasselas, wie man vor allem in der Westschweiz auch sagt - ist eine der ältesten kultivierten Rebsorten der Welt. Es gibt Theorien nachdem sie tatsächlich aus der Schweiz stammen soll... Fakt ist auf jeden Fall, dass mit über 4.000 Hektar rund ein Drittel der gesamten Schweizer Anbaufläche damit bestockt ist. Die Sorte ist wegen ihrer Vielseitigkeit und der Besonderheit beliebt, sowohl einfache gefällige Trinkweine als auch komplexere, anspruchsvollere Tropfen hervorbringen zu können.
Auf dem Weingut Schlössli versteht man sich schon seit mehreren Generationen auf das Letztere und so ist auch dieser 2014er Gutedel Weiss so ein erfreulicher Gaumenschmaus.
Wie für Gutedel allgemein typisch, kennzeichnet diesen Wein eine unkompliziert frische, spritzige Süffigkeit, die vor allem zu Fisch (am besten frisch aus dem Bielersee!) oder natürlich zu den im Berner Land besonders beliebten Käsefondues und Raclettes passt. Durch die Lage der Weinberge des Weinguts Schlössli auf den kalkhaltigen Südosthängen am Bielersee erhält der Wein eine interessante Mineralik, die gut mit der milden Säure und lebendigen Fruchtigkeit harmoniert.
Beschreibung des Erzeugers: Gutedel AOC Lac de Bienne 2014
Klassifikation: AOC Lac de Bienne
Traubensorte: Gutedel
Merkmale: Farbe blassgelb; Bukett von reifen Birnen, Zitronen und Mandeln; Geschmack frisch, spritzig, trocken, süffig - lebendige Fruchtigkeit, milde Säure, leichte Zitrus- und Birnennoten, nussige Töne im Abgang
Trinktemperatur: 10-12 °C
Lagerfähigkeit: 2-3 Jahre
Weingut Schlössli in der virtuellen Weinreize-Weinreise entdecken
» Mehr über Weingut Schlössli auf Weinreize.com
Erzeuger:
Weingut Schlössli
Bielstrasse 155
CH-2514 Schafis
Tel.: +41 (0)32 315 21 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!